»Open Access«
Mit der Ausstellung »Open Access« wollte die Hamburger Kunsthalle die Besucher stärker in den kuratorischen Auswahlprozess einbeziehen. Für »Open Access« haben wir die Ausstellungsarchitektur gestaltet.
Mit experimentellen Ausstellungsformaten geht die Hamburger Kunsthalle seit ihrer Wiedereröffnung im Jahr 2016 alternative Wege in der Kunstvermittlung. Aufgrund unserer langjährigen Erfahrung in der Entwicklung von interaktiver Architektur und Ausstellungsdesign sowie unserer Materialkompetenz konnten wir die Kunsthalle bei der Planung und Umsetzung dieser Konzepte erfolgreich unterstützen.
»Open Access«
Mit der Ausstellung »Open Access« wollte die Hamburger Kunsthalle die Besucher stärker in den kuratorischen Auswahlprozess einbeziehen. Für »Open Access« haben wir die Ausstellungsarchitektur gestaltet.
Die verwendeten Materialien, Kistensperrholz und Stahlgitter, unterstützen den experimentellen Charakter der Ausstellung. Weiße Gittermodule verweisen auf die Mechanik des Depots der Hamburger Kunsthalle,
»Transparente Museum«
Die Gestaltung greift die inhaltlichen Schwerpunkte der Ausstellung auf und schafft thematische Räume für die einzelnen Aufgabenbereiche. Transparenzen und Explosionsdarstellungen visualisieren Aspekte, die für die Museumsmitarbeiter zentral sind, den Besuchern aber meist verborgen bleiben. Die Signalfarbe Gelb setzt zusätzlich Akzente innerhalb der Ausstellung und lenkt die Aufmerksamkeit des Betrachters auf Details.