Badischer Landesverein
Miteinander. Für Menschen.
Wie kommuniziert ein großer, moderner und im Dienst der Menschen agierender sozialer Träger mit 175-jähriger diakonischer Tradition? Heute – und in Zukunft? Innerhalb der Organisation – aber besonders auch nach außen – mit seinen sehr verschiedenen Zielgruppen?
HLZ entwickelte gemeinsam in einem intensiven Strategie– und Markenprozess mit dem BLV (Badischer Landesverein für innere Mission) in Karlsruhe eine moderne und zukunftsorientierte Positionierung für das Unternehmen. Inhaltlich wie gestalterisch. Über alle medialen Ebenen hinweg.
Das neue Logo strahlt eine gute Portion Selbstbewusstsein, aber auch jede Menge Empathie und Herzlichkeit aus.
Das Vexierbild aus B und Herz ist Bildmarke und integrativer Bestandteil des Schriftzugs in einem. Die gerundete Typografie betont den Anspruch an Menschlichkeit und Wärme, die für den BLV und seine Klient*innen von großer Wichtigkeit sind. Die Binnenform des B nutzen wir gleichzeitig als Bildcontainer und heben damit das Branding auf eine plakative Gestaltungsebene.
Piktogramme helfen vor allem bei der Orientierung und der schnellen, sprachunabhängigen Erfassbarkeit von Themen und Inhalten. Illustrationen dagegen sind immer dann besonders wertvoll, wenn Sachverhalte vereinfacht oder abstrakte Inhalte erzeugt werden sollen. Der Illustrationsstil, den wir für den BLV entwickelt haben, stellt die Menschen mit ihren individuellen Eigenschaften und Bedürfnissen in den Mittelpunkt. Die Formgebung von Piktogrammen und Illustrationen ist von farbigen Flächen mit kräftigen Outlines geprägt, die wiederum in formaler Verwandtschaft zum Logo stehen.




Fotos und Film sind die authentischsten und emotionalsten Übermittler von Lebendigkeit und Menschlichkeit. Kein anderes visuelles Mittel ist dazu so direkt in der Lage. Unser Bild-/Filmstil ist geprägt von nahbaren, ungestellten Motiven, die die Arbeit und die Menschen für die der BLV da ist, dokumentieren. Auf Augenhöhe und mit viel Respekt und Einfühlungsvermögen.

Alle Elemente des flexiblen Designsystems greifen ebenen- und medienübergreifend ineinander:
So spiegelt die Farbpalette die lebensbejahende und positive Grundeinstellung des BLV zu allen Facetten seiner Arbeit und zur Vielfalt der Menschen, mit und für die man arbeitet. Die Typografie strahlt in ihrer raumgreifenderen Breite Modernität und Selbstbewusstsein aus – und das B des Logos verbindet als plakativ einsetzbarer Bildcontainer Marke und Content.




Mit dem neuen Claim bringen wir in einem Zweiklang die Überzeugung und das Grundmotiv allen Handelns des BLV auf den Punkt: Die Menschen, für die der BLV da ist, haben sehr unterschiedliche Bedürfnisse. Doch der Grundgedanke des Miteinanders in der Gesellschaft ist das Leitmotiv, das alle und alles zusammenhält.